Es ist möglich, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen, so dass Sie Bibeltexte bequem vergleichen können.


Mit der Interlinear-Funktion ist es bereits möglich, einen Bibeltext in verschiedenen Übersetzungen untereinander zu vergleichen. Das ist schon ein sehr schönes Feature, mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig ist noch mehr möglich.


Bei 3 Bildschirmen sieht das dann z.B. so aus:


Um ein weiteres Fenster zu öffnen, wählen Sie das rote Büchlein in der Symbolleiste ganz links:


Markieren Sie das Ankreuzfeld: Neues Fenster öffnen und wählen Sie den gewünschten Text und die gewünschte Bibelübersetzung:



Ein zweites (oder drittes usw.) Fenster wird nun geöffnet.


Sie können entscheiden, ob der Text im ersten geöffneten Fenster mit dem Text im bereits geöffneten Fenster identisch sein soll oder nicht. 


Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster mit dem Bibeltext. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster:


Wenn Sie ein Häkchen bei Schriftrolle synchronisieren setzen, wird in diesem Fenster derselbe Bibeltext angezeigt, wenn Sie das Häkchen durch Anklicken des Kästchens weglassen, kann das Fenster einen anderen Text anzeigen.


Sie können ein Fenster schließen, indem Sie auf das schwarze Kreuz in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.


Manchmal funktionieren die Fenster noch nicht ganz synchron. In diesem Fall gehen Sie zu Fenster ganz oben in der Leiste. Klicken Sie darauf und setzen Sie ein V neben Synchronisieren Sie den Bildlauf wie gewünscht:


Sie können auch die Position der Fenster wählen, indem Sie ein V unter z.B. Horizontal anordnen setzen (hier Unterteilt Vertikal und Horizontal).